Hilfe bei alten Kirchenbucheinträgen

Wer sich durch ältere Kirchenbucheinträge durchbeißen muss, trifft oft auf unverständliche Zeichen und Abkürzungen. Sehr schön erklärt sind die wichtigsten im Video auf

http://www.mittelalterliche-geschichte.de/work/mahist/index.php?id=10&lang=de&tpl=2

Das dort erwähnte Lexicon abbreviaturarum online auf

http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/mono20/id/8533