Standesamtbücher gefunden

Bücher aus den Kreisen Köslin und Schlawe

Auf der Seite des Kösliner Staatarchives findet sich folgende erfreuliche Mitteilung (Übersetzung durch Hauke Fehlberg)

Am 22. August 2011 erfolgte am Sitz des Staatsarchivs in Köslin die feierliche Übergabe von deutschen Standesamtsunterlagen der Standesämter Kordeshagen, Geritz, Wussecken, Strippow, Schwessin und Wendisch Tychow aus den Jahren 1889 – 1910. 118 Verzeichnisse der Geburten, Heiraten und Sterbefälle aus den Jahren 1889-1910 wurden in einem Gebäude der zum Westpommerschen Wojewodschaftsamt (ZUW) in Stettin gehörenden Niederlassung Köslin aufgefunden.
Die Übergabe der Bücher in die Hände von Joanna Chojecka, Direktorin des Staatsarchivs in Köslin, erfolgte durch Stanisław Gawłowski, Staatssekretär im Umweltministerium, in Gegenwart von Marek Gutowski, Leiter der ZUW in Stettin. An der Feierlichkeit nahmen ebenfalls teil Piotr Jedliński, Präsident Köslins sowie Elżbieta Wasiak, Bürgermeisterin von Tychow.

Schwedische Katasterkarten

Kurzmitteilung

Historische Karten und Urkunden aus dem schwedischen Katasteramt lassen sich kostenlos als DjVu-Bilddateien landesweit anzeigen. Insgesamt wurden 3 Millionen Karten und 70 Millionen Textseiten aus den Jahren 1628-1927 digitalisiert. (Quelle: Newsletter Computergenealogie 09/2011)

Besuchen sie die Seite lantmateriet (auf schwedisch) oder auf Englisch