UPDATE QUELLENSUCHE

Kurzmitteilung

Update Quellensuche

In den vergangenen Wochen wurde der Datenbestand der mehr als 800 Standesämter die 1932 in Pommern existierten komplett überarbeitet und heute in die Quellensuche integriert. Die Bestände aus – den polnischen Staatsarchiven und Standesämtern, – dem Standesamt I bzw. Landesarchiv Berlin und – den deutschen Standesämtern und Archiven wurden dabei systematisch aktualisiert. Auch die Links zu den online verfügbaren Digitalisaten bei den polnischen Staatsarchiven und den Ancestry-Digitalisaten aus dem Landesarchiv Berlin wurden überarbeitet.
Da auch uns Fehler unterlaufen ;-), werden Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise weiterhin gern entgegen genommen.
Meldungen bitte an die Emailadresse quellen@pommerscher-greif.de
Link zur Quellensuche: https://pommerscher-greif.de/quellensuche.html

Neustettiner Bibliothek und Archiv

Kurzmitteilung

Neustettiner Bibliothek und Archiv

Neues aus der Martin-Opitz-Bibliothek:  Die Archiv- und Buchbestände aus dem Heimatmuseum Neustettin hat die Stadt Eutin im Oktober nach Herne gebracht und der Martin-Opitz-Bibliothek übergeben. Die Buchbestände werden im Laufe des Jahres katalogisiert und für die Benutzung zugänglich gemacht, die Archivmaterialien sollten bis zur Jahresmitte erschlossen sein. http://martin-opitz-bibliothek.de/de/news-events/aktuelle/neustettiner-bibliothek-und-archiv