Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember: Dame mit Perlen
Ein völkerwanderungszeitliches Grab bei Steinfurth, Landkreis Vorpommern-Greifswald
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/
Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember: Dame mit Perlen
Ein völkerwanderungszeitliches Grab bei Steinfurth, Landkreis Vorpommern-Greifswald
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/
Stettiner Küche als Geschichte der Region
Kennen Sie pommerschen Kaviar? Wie ernährte man sich Pommern früher und in Stettin heute? Ein interessanter Vortrag:
Die Zwölfnächte
Haben Sie etwas in dieser Woche Wäsche gewaschen oder im Garten gegraben? Wollen Sie unbedingt den wilden Jäger kennenlernen?
Digitalisat „Führer durch Greifswald und Umgebung“
Frisch digitalisiert „Führer durch Greifswald und Umgegend“ von 1914 Mit Stadtplan, verschiedenen Abbildungen und zwei Karten.
https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1741837340/1/-/
Quelle zu Amerika-Auswanderern
Eine wertvolle Quelle für die Suche nach US-Auswanderung stellt der Verein für Computergenealogie in seinem Blog vor: „Der deutsche Korrespondent“, eine deutschsprachige Zeitung die 1858 – 1918 in Baltimore erschien.
https://www.compgen.de/2020/12/der-deutsche-korrespondent-als-quelle-fuer-auswanderer/?
Stettiner Kochbuch von 1823
Das Stettiner Kochbuch von Marie Rosnack 1823 ist als Digitalisat online:
https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN781644771/2/-/
Gute Nachrichten aus dem Stadtarchiv Stralsund
Alle Archivalien sind vom Schimmel befreit. Ermöglicht wurde dies durch Gelder von Stadt, Land und privaten Spendern.
Der „Strandbote“ des Heimatkreises Köslin-Bublitz wird eingestellt
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten kam der Strandbote des Heimatkreises Bublitz. Schade zu lesen, dass dieses Jahr die letzte Ausgabe erschien, er wird mit dem Köslin-Kurier fusioniert.