Einer der Merkwürdigkeiten auf der Insel Rügen, speziell auf der Halbinsel Mönchgut, ist die Veränderung einiger Familiennamen, deren Rätsel gelöst wurde. Diese Veränderungen welche schon in den Veröffentlichungen von Prof. Pyl „Geschichte des Cistercienserklosters Eldena“ und Prof Dr. A. Haas / F. Worm „Mönchgut und ihre Bewohner“ und ebenfalls in der sehr ausführlichen Abhandlung von J. Bürger „Das Rätsel der Mönchguter Familiennamen und seine Lösung“, genannt werden.
Archiv für den Monat: April 2022
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein
Kurzmitteilung
Neues Update OFB Belgard-Schivelbein
Nun sind 108926 Personen und 32434 Familien erfasst.
Schwerpunkte sind diesmal die ev. Kirche Damen, ev. Kirche Muttrin, Standesamt Bad Polzin, Standesamt Kollatz, jüdische Gemeinde Schivelbein, zugesandte Stammbaumdaten und Einzelfunde
WDR Digit
Kurzmitteilung
WDR-Digit
Digit, ein Projekt des WDR, ist ein digitales Archiv des analogen Alltags. Es werden historische Fotos und Filme gesammelt. Stöbern lohnt sich.
Dort auch ein Urlaubsfilm von 1940. Mit Bildern aus Greifswald, Stralsund und Hiddensee:
Der Kunstkaten – Kultur aus MV
Kurzmitteilung
Podcast – „Der Kunstkaten“ – Kultur aus Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/radiomv/podcast4430.html
In love with Manor Life
Kurzmitteilung
In love with Manor Life – Wasserschloss Quilow
Interview mit dem Betreiber des Wasserschlosses Quilow über die Herausforderung bei der Sanierung und dem Betrieb eines Schlosses.
Ausstellung und Ausflugslokal sind übrigens Freitags bis Sonntags geöffnet. Eintritt in die Ausstellung ist frei.
https://baltic-manors.eu/blog/2022/04/04/in-love-with-manor-life/
Stadtgeschichte: Anklamer Post im Wandel der Zeiten | Nordkurier.de
Kurzmitteilung
Stadtgeschichte Anklam – Postwesen
Über die Anfänge des Postwesens an der Peene. Mit tollen historischen Bildern aus dem Museum am Steintor.
https://www.nordkurier.de/anklam/anklamer-post-im-wandel-der-zeiten-0647736804.html
Ellis Island oder Castle Garden – wo kamen sie an?
Kurzmitteilung
Amerika-Auswanderung
Sehr gute Zusammenfassung der Einwanderer-Registrierung in New York und Auflistung der Quellenverfügbarkeit im Blog des Vereins für Computergenealogie.
https://www.compgen.de/2022/04/ellis-island-oder-castle-garden-wo-kamen-sie-an/
E-Book Häuser und Familien in Demmin
Kurzmitteilung
E-Book „Häuser und Familien in Demmin“
Die Publikation“Häuser und Familien in Demmin 1625 bis 1865″ von David Krüger ist jetzt als E-Book erhältlich, z. B. über
https://www.bod.de/buchshop/haeuser-und-familien-in-demmin-david-krueger-9783755794141