Alte Familiennamen auf dem Darß

Unserem Verein wurde vor kurzem eine Liste der alten Familiennamen auf dem Darß zur Verfügung gestellt.

Der Einsender, Herr Dieter von Groß, hat diese aus einer Serie von Zeitungsartikeln extrahiert und in ein sortiertes digitales Format gebracht.

Die Artikel wurden von seinem Großvater, Herrn Dr. Günther von Groß (* 1887, † 1963) im Jahr 1926 veröffentlicht, u.a. in „Unsere Heimat – Beilage zum Barther Tageblatt“ und der „Zeitschrift für Niedersächsische Familiengeschichte“. Er hat damals die Prerower Kirchenbücher durchforstet und eine Liste aller vorkommenden Familiennamen und dem Datum des erstmaligen Vorkommens erstellt. Die Kirchenbücher des Kirchspiels Prerow umfassen die folgenden Ortschaften, bzw. Gehöfte: Born, Wieck mit Bliesenrade, Ahrenshoop, Müggenburg, Sundische Wiese, Kirr, Oie, Pramort, Prerow und Zingst. Weiterlesen

Albrecht von Roon aus Pleushagen

Wenn im Kirchenbuch neben den Einträgen aus der eigenen Familie auch ein bekannter Name auftaucht, wird man neugierig. So ging es mir mit dem Taufeintrag von Albert von Roon 1803 im Kirchenbuch von Schulzenhagen, Kreis Köslin.

Wikipedia sagt zu ihm (er firmierte immer unter dem Vornamen Albrecht)  „war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Kriegsminister hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Er gehört zu den bedeutendsten Heeresreformern seiner Zeit.“…Im Jahr 1873 war er preußischer Ministerpräsident.

Geboren wurde er am 30. April 1803.

Weiterlesen