Digitalisat – Stolp in Pommern – Ernst Weegmann, 1928
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834598931/1/LOG_0000/
Digitalisat – Stolp in Pommern – Ernst Weegmann, 1928
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834598931/1/LOG_0000/
Digitalisat – Wilhelm Titel „Bildnisse Greifswalder Professoren“
Wilhelm Titel (* 16. Februar 1784 in Boltenhagen; † 24. März 1862 in Greifswald) war ein deutscher Landschafts- und Porträtmaler und akademischer Zeichenlehrer an der Universität Greifswald. Seine „Bildnisse Greifswalder Professoren“ die zwischen 1831 und 1850 entstanden, wurden jetzt digitalisiert.
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834599490/1/
Neu digitalisierte Bestände aus der Nebenstelle Stolp des Staatsarchives in Köslin
Standesämter Labuhn, Lupow, Gatz, Gustkow, Kose, Gross Jannewitz, Lubben, Chosnitz, #Zettin, Damerkow, Kathkow und Magistrat der Stadt Stolp bei
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/
Danke an Clemens Draschba https://namensindex.org/
Digitalisat – Bilder aus Ostpommern
Ein reich bebildeter Band über fast alle Kreise Hinterpommerns mit Werbung jeweils lokaler Firmen, in dem man schön stöbern kann.
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834595452/1/-/
Digitalisat – Stadtplan von Stralsund im Jahre 1845
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1837935408&PHYSID=PHYS_0001
Neue Digitalisate – Standesamt Vellin – Pollnow Land erweiterte Bestände
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/78100
Ein Hinweis von Clemens Draschba https://namensindex.org/
Familienforschung – Mein digitales Archiv
Bedenkenswertes einer Gruppe von Fachleuten, die sich mit dem Thema Langzeitarchivierung beschäftigen.
https://meindigitalesarchiv.de/geschichten/familienforschung-digital/
Digitalisat – Geschichte der Stadt Kolberg, Stoewer, 1927
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1831937409/1/