Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Die Recknitz-Brücke

Veröffentlicht am 23. Juli 2021 von Pommerscher Greif e.V.

Die Recknitz-Brücke – Archivalie des Monats Juli 2021 

Als die Recknitz-Brücke zum Bindestrich wurde. Die unfreiwillige Fusion zwischen dem mecklenburgischen Ribnitz und dem pommerschen Damgarten

https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchiv/Archivalien/

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kurz und bündig von Pommerscher Greif e.V.. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Neueste Beiträge

  • Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?
  • Audiodateien zum das Seebrückenunglück von Binz 1912
  • Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Die Chronik der Feldmühle
  • Neuer Standort der Bibliothek Pommerscher Greif

Neueste Kommentare

  • GERHARD WÖHNER bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Neues zur Außenstelle des Landeskirchlichen Archivs in der Hansestadt Greifswald – Archivalia bei Aus einer Pressemitteilung der EK in MV zum Archivstandort Greifswald
  • Hilde Stockmann bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Christoph bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Thorsten Megow bei Die Chronik der Feldmühle

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam? Ein weiterer Beitrag unseres Mitglieds Jürgen Löffelbein zum Th… https://t.co/a87eK9oYkh
  • #Sagen und Erzählungen aus dem Kreise #Naugard, Knoop und Gosch, 1925 mit Ortsregister https://t.co/pcEm35a61i https://t.co/RsrrEHlj4b
  • #Sagen des Kreises #Grimmen Alfred #Haas, 1925, mit Ortsregister https://t.co/m7g2zpUpGP https://t.co/IzDyNmdZMw
  • Kurz gefaßte Geschichte des Infanterie-#Regiments Graf #Schwerin (3. #Pommersches) Nr. 14, Tiede, 1913 (mit Lieder… https://t.co/v1mSmCEsjV
  • #Reichsadressbuch 1936 - man findet die Gewerbetreibenden in den Orten. #Pommern: https://t.co/COouMaoaja weitere… https://t.co/anhNgkM4Z0

Archive

RSS Greif Aktuelles

  • Greif-Seminar 2023 5. Januar 2023
  • Neuer Mitgliederbereich 30. Mai 2022
  • Informationsveranstaltung 26. Februar 2022

RSS Greif-Terminkalender

  • 27.10.2023–29.10.2023 Deutscher Genealogentag in Kleve - Der Greif ist dabei 3. Februar 2023
  • 18.03.2023 Westfälischer Genealogentag in Altenberge - Der Greif ist dabei 3. Februar 2023
  • 31.03.2023–02.04.2023 Seminar - Familienforschung GREIF-bar machen 5. Januar 2023

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress