Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Dorfgeschichte: Zessin Insel Rügen

Veröffentlicht am 5. April 2019 von Pommerscher Greif e.V.

NDR Dorfgeschichte über Zessin auf der Insel Rügen

“7 Höfe und weniger als 10 Menschen” an der Neuendorfer Wiek

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Dorfgeschichte-Zessin,nordmagazin61028.html

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kurz und bündig von Pommerscher Greif e.V.. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Neueste Beiträge

  • Nachforschungen zur Hausnummerierung in Stettin
  • Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums des 1. Weltkriegs
  • Reingelesen: Nachrichten, die Nicolai-Kirche in Berlin betreffend
  • Flucht in den Westen vor 60 Jahren
  • Über das Aufschreiben von Erinnerungen, …

Neueste Kommentare

  • Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums | bibliotheca.gym bei Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums des 1. Weltkriegs
  • Norbert L. bei Die Weihnacht beim Flüchtling
  • Bernd Ziesemann bei Über das Aufschreiben von Erinnerungen, …
  • Uwe Blankenburg bei Über das Aufschreiben von Erinnerungen, …
  • Astrid bei Die Weihnacht beim Flüchtling

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Gute Nachrichten aus #Anklam Bund und Land fördern das Großprojekt #Ikareum nun mit 2,84 Millionen Euro. Das Geld… https://t.co/FaloRZe9G1
  • Ein Blick nach #Sachsen: #Kirchenbücher aus 26 Pfarreien und der Stiftskapelle Strahwalde des Bistums #Dresden-M… https://t.co/FtlLo2EWTV
  • Eine Cellistin und ein Augenarzt sanieren in #Stralsund ein altes Bürgerhaus und führen die Zweige der jüdischen Fa… https://t.co/N0SNN91su3
  • Über #Schulprogramme haben wir oft berichtet. Die der Jahre 1914 und 1915 des #Stargard]er Gymnasiums stellen aber… https://t.co/BfVnZmfxpS
  • Neues Digitalisat "40 Jahre Stettiner Electricitäts-Werke - 1890-1930" Der Gründer der Werke, Ernst #Kuhlo (* 19.… https://t.co/Aojwdyaqtl

Archive

Schlagwörter

  • Ahnenforschung
  • Kolberg
  • Literatur
  • Stralsund
  • Archiv
  • Familiengeschichte
  • Friedhof
  • Brauchtum
  • Stettin
  • Digitales
  • Köslin
  • Barth
  • Pommern
  • Grabstein
  • Geschichte
  • Rügen
  • Kirche
  • Juden
  • Greifswald
  • Vorpommern
  • Demmin
  • Standesamt
  • Bibliothek
  • Anklam
  • Advent
  • Verein
  • Stolp
  • Kirchenbuch
  • Zeitungen
  • Genealogie

RSS Greif Aktuelles

  • Berufung Schatzmeister 10. Dezember 2020
  • Umzug Greif Mailingliste 29. November 2020
  • Nachruf Marie Renken 10. Oktober 2020

RSS Greif-Terminkalender

  • 12.02.2021–19.02.2021 Genealogica 2021 15. Januar 2021
  • 20.02.2021 (10:00–16:00) Öffnungstag Greif-Bibliothek in Züssow 15. Januar 2021
  • 25.02.2021–27.02.2021 Rootstech Connect 2021 15. Januar 2021

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen