Hier im Blog haben wir schon mehrfach über den Umzug und die vielen fleissigen Helfer aus dem Verein berichtet. Wie schön das alles geworden ist, konnte man am 20.2.2015 erstmals in Augenschein nehmen.
- Menschenmenge, Foto Karl Friedrich Schwirz
- Eröffnung durch den Vorsitzenden, Bild M.Hammermeister
- Die neuen Bibliothekare und Archivare: Das Ehepaar Britta und Hagen Kertscher, Foto K.F. Schwirz
- Britta Kertscher, Wojciech Wilski (Pomerania) und H.D. Wallschläger, Foto Krzystof Królak
- Foto M.Hammermeister
- Einer der ältesten Titel: Kirchenordnung von 1602, Foto K.F. Schwirz
Wichtige Bestandteile der neuen Sammlung sind das Archiv Bruhn, begründet von Max Bruhn, dem früheren Schriftleiter des Sedina-Archivs, die Bibliothek Ewert zu Rügen und die pommerschen Bestände der ehemaligen Bibliothek in der Ostseeakademie. Auf 140 qm finden sich ebenerdig zwei große Räume mit Regalen, ein Kartenraum mit Schrank zur liegenden Aufbewahrung , ein kleiner Lesesaal und eine Teeküche.
Als es dann ruhiger war, sind diese Fotos entstanden, die einen Überblick geben sollen.
- Der Eingangsbereich, unsere Räume links im Erdgeschoss
- Der Hauptraum
- Ein Gruss aus Cammin
- Das „Büro“ im großen Raum
- Der zweite große Raum
- Noch viel Arbeit: Alle Aktenordner müssen aufgelöst und in Archivkartons gelagert werden.
- Kartenraum
- Der kleine Lesesaal, es fehlen noch Stühle
Fotos, wenn nicht anders bezeichnet von M. Ott. Alle Bilder stehen unter dem Copyright des jeweiligen Fotografen.