Fremdenliste für die Badeanstalt in Zinnowitz im Jahre 1855
Von den 140 Badegästen, die Zinnowitz 1855 zählte, stammen 60 aus Wolgast, die Mehrzahl aus Vorpommern. … Daß keine Berliner darunter sind, erklärt sich aus den damaligen Verkehrsverhältnissen, die für Swinemünde, Heringsdorf und Misdroy viel günstiger lagen. Leider sind alte Badelisten äußerst selten.

Zinnowitz auf Usedom, 1905, Postkarte von Stengel & Co. GmbH, Dresden, gemeinfrei, via Wikipedia
- Landwirt Herr v. Leeck mit Frau, Sohn, 3 Töchtern, 2 Dienstmädchen u. Kutscher, aus Nebzin, 9 Personen
- v. Romberg, Anklam, 1 Person
- Hauptmann Flohr aus Wolgast, 1 Person
- Leutnant v. Malotki mit 1 Burschen, Wolgast, 2 Personen
- Frau Kaufm. Kuhrt, Friedland i. M., 1 Person
- Gentow, Anklam, 1 Person
- August Buhtz, Sohn des Dr. Buhtz, Anklam, 1 Person
- Frau Kaufmann Voigt, Loitz, mit Tochter und Dienstmädchen, 3 Personen
- Mansson mit Frau, Sohn und 2 Töchtern, Hamburg, 5 Personen
- Kist, Wolggast, nebst Frau, 5 Kindern und 2 Dienstmädchen, 9 Personen
- Gasthofbesitzer, Danzig, Wolgast, nebst Frau, 4 Kindern und Dienstmädchen, 7 Personen
- Kaufmann Graff aus Wolgast, 1 Person
- Steuerrat Meier, Wolgast, mit Tochter, Dienstmädchen und Kutscher, 4 Personen
- von Heyden und Frl. Heidler aus Cartlow b. Jarmen u. 1 Dienstmädchen 3 Personen
- Bürgermeister Vogel, Wolgast, nebst Frau und Dienstmädchen, 3 Personen
- Kurz und Frl. Oekel, Wolgast, 2 Personen
- Herr v. Glöden nebst Frau, 3 Söhnen, 1 Tochter, Dienstmädchen und Kutscher aus Griebow, 9 Personen
- Hauptzollamtsrendant Püschel, Wolgast, nebst Frau und Dienstmädchen, 3 Personen
- Herr v. Buggenhagen nebst Frau, 2 Söhnen, Tochter, Erzieherin, Stubenmädchen u. Kutscher aus Dambeck, 8 Personen
- Pauline und Frl. Hermine Rassow und Dienstmädchen, aus Wolgast, 3 Personen
- Gustave und Frl. Luise Vogel, Töchter des Konsuls I. F. Vogel, Wolgast, 2 Personen
- Tassilo v. Großmann, Sohn des Majors v. Großmann, Anklam, 1 Person
- Hugo Protzen aus Anklam, Sohn des Gerichtsdirektors Protzen, 1 Person
- Rohloff, Frl. Busse und 2 Töchter des Restaurators Müller aus Stargard, 4 Personen
- Frau Kaufmann Reigwagen, Wolgast mit 2 Kindern und 1 Dienstmädchen, 4 Personen
- Oberamtmann Ortmann, Ziemitz, mit 2 Töchtern, 2 Pflegekindern, Erzieherin und 1 Sohn, 8 Personen
- v. Arnim, Anklam, mit einem Dienstmädchen, 2 Personen
- Kaufmann Brod, Wolgast, mit Frau und Dienstmädchen, 3 Personen
- Herr v. Horn, Gützkow, mit 1 Kutscher, 2 Personen
- Kaufmann Malchow, Lassan, mit Tochter, 2 Personen
- Predigtamtskandidat Splittgerber, Ziemitz, 1 Person
- Kaufmann Görs, Demmin, 1 Person
- Frau Konsul Homeyer, Wolgast, mit 7 Kindern, 2 Dienstmädchen u. Kutscher, 11 Personen
- Kaufmann Granzow, Stettin, 1 Person
- Pastor Dankwardt, Gützkow, mit Frau, 2 Söhnen, 3 Töchtern, Erzieherin und Dienstmädchen, 9 Personen
- Gustave Vogel, Tochter des Kaufmanns Vogel, Wolgast, 1 Person
- Bendschneider, Wolgast, 1 Person
- Marie Vogel, Tochter des Konsuls Vogel, Wolgast, 1 Person
- Maria Haack, Wolgast, 1 Person
- Johanna Lorey, Wolgast, 1 Person
- Kreisrichter Rassow, Bergen a. R., 1 Person
- Pastor Knust, Lassan, mit 2 Töchtern, 3 Personen
- Gutsbesitzer Sudrow, aus Thurow, 1 Person
- Gasthofbesitzer I. Barkowcki, Bernstein i. Rm., 1 Person
- Woldenburg, Hanshagen b. Greifswald, 1 Person
Quelle: Heimatblätter für den Kreis Usedom Wollin, 18. und 19. Jahrgang, Ausgabe 2, Juni 1933, S. 2, Universität Greifswald via Digitale Bibliothek MV, Link zum Digitalisat, (KF)