Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Geographie Preussens in der Vergangenheit

Veröffentlicht am 22. Mai 2020 von Pommerscher Greif e.V.

Geographie Preussens in der Vergangenheit,

schön dargestellt mit einem historische Atlas beim Geheimen Staatsarchiv. Er hilft, die Gebietsveränderungen Brandenburg-Preußens nachzuvollziehen.

https://gsta.preussischer-kulturbesitz.de/recherche/geografischer-wegweiser/

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kurz und bündig von Pommerscher Greif e.V.. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Neueste Beiträge

  • „Auf in Richtung Sonnenuntergang“
  • Von Pommern nach Elsaß-Lothringen: Ein Vorgänger des „Eisernen Gustav“ aus Tribsow
  • „… ausgewandert nach Amerika“
  • Stammtafel der Familie FALKENBERG – Kublank – Pommern
  • Wir räumen auf! – Sonderverkauf Sedina-Archiv

Neueste Kommentare

  • Hans-Jochen Beilke bei „Auf in Richtung Sonnenuntergang“
  • Blauth bei „… ausgewandert nach Amerika“
  • Jürgen Löffelbein bei Stammtafel der Familie FALKENBERG – Kublank – Pommern
  • Ilka Hoffmann bei Stammtafel der Familie FALKENBERG – Kublank – Pommern
  • Jürgen Löffelbein bei Stammtafel der Familie FALKENBERG – Kublank – Pommern

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Stöbern lohnt sich: https://t.co/UnHLEZtS19 berichtet derzeit über Klöster in #Anklam, #Bergen, #Bütow, #Eldena,… https://t.co/PVW2UBZRfU
  • Haben sie familiäre Verbindungen nach Dänemark? Dann könnte der Deutsch-Dänische Familienforschertag (GENiSiS) int… https://t.co/TBZQM3TNdH
  • Reisetipp #Neustettin #Szczecinek https://t.co/DqeJvIO8jd
  • Die Staatlichen Museen Berlin zeigen diese vielseitige #Lithographie von #Stettin von August Ludwig #Most (1822-188… https://t.co/EYhDb1Bljt
  • #Jüdisches Leben in #Pommern – ein musikalisch-historischer Abend Samstag, 13. August, 18 Uhr im Gutshaus #Ramin, D… https://t.co/WOCuAIuIUD

Archive

RSS Greif Aktuelles

  • Neuer Mitgliederbereich 30. Mai 2022
  • Informationsveranstaltung 26. Februar 2022
  • Greif-Seminar März 2022 - ABGESAGT 22. Dezember 2021

RSS Greif-Terminkalender

  • 17.12.2022 (10:00–16:00) Öffnungstag Greif-Bibliothek in Züssow 31. Juli 2022
  • 19.11.2022 (10:00–16:00) Öffnungstag Greif-Bibliothek in Züssow 31. Juli 2022
  • 15.10.2022 (10:00–16:00) Öffnungstag Greif-Bibliothek in Züssow 31. Juli 2022

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress