Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Kinderbuch: Die Maus Mitza im Archiv

Veröffentlicht am 7. Oktober 2018 von Pommerscher Greif e.V.

Kinderbuch: Die Maus Mitza im Archiv

Vielleicht eine Geschenkidee für den Nachwuchs?
https://www.augias.net/2018/09/28/8883/

Ähnliche Beiträge

  • Demminer Findbuch – Domänenrentämter
  • Offener Brief zur Entscheidung der Kirchenleitung zur Schließung des Landeskirchlichen Archivs Greifswald und zum Rückzug aus dem geplanten Archivzentrum
  • Auf den Spuren des Franz Ludwig Hell – 1850-1913
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Archive, Kurz und bündig und verschlagwortet mit Archiv, Kinderbuch von Pommerscher Greif e.V.. Permanenter Link zum Eintrag.

Neueste Beiträge

  • Ortschroniken im Allgemeinen und von der Insel Usedom im Besonderen
  • Reingelesen: Die Chronik der Parochie Cunow an der Straße
  • Reingelesen: Der Circus Renz in Berlin, Denkschrift zur Jubiläums-Saison 1896-1897
  • Nachforschungen zur Hausnummerierung in Stettin
  • Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums des 1. Weltkriegs

Neueste Kommentare

  • Wolfram Stratmann bei Nachforschungen zur Hausnummerierung in Stettin
  • Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums | bibliotheca.gym bei Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums des 1. Weltkriegs
  • Norbert L. bei Die Weihnacht beim Flüchtling
  • Bernd Ziesemann bei Über das Aufschreiben von Erinnerungen, …
  • Uwe Blankenburg bei Über das Aufschreiben von Erinnerungen, …

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Unser Vereinsmitglied Hilde Stockmann berichtet, wie sie ihr Material über Orte auf der Insel #Usedom in das Portal… https://t.co/bzsw30uuzh
  • 2/2 "Geschichte des fürstbischöflichen Delegaturbezirkes Brandenburg und #Pommern" #katholisch Band 1… https://t.co/S0CxOt1tdz
  • Nur knapp 3% der Einwohner Pommerns waren 1905 #katholisch. Die "Geschichte des fürstbischöflichen Delegaturbezirk… https://t.co/enRKEVHDEY
  • Der erste Band der zweibändigen Werkausgabe der #Greifswald]er Dichterin Sibylla #Schwarz, deren 400. Geburtstag i… https://t.co/wzzatoMRjk
  • Nach langer Zeit mal wieder neue Digitalisate #Ancestry hat #Sterberegister aus dem #Standesamt I Berlin, für 1939… https://t.co/FJv5FGPH6t

Archive

Schlagwörter

  • Bibliothek
  • Demmin
  • Kirche
  • Geschichte
  • Verein
  • Pommern
  • Advent
  • Greifswald
  • Literatur
  • Stralsund
  • Juden
  • Brauchtum
  • Friedhof
  • Köslin
  • Barth
  • Genealogie
  • Digitales
  • Rügen
  • Vorpommern
  • Familiengeschichte
  • Standesamt
  • Stettin
  • Zeitungen
  • Archiv
  • Kirchenbuch
  • Stolp
  • Grabstein
  • Anklam
  • Kolberg
  • Ahnenforschung

RSS Greif Aktuelles

  • Berufung Schatzmeister 10. Dezember 2020
  • Umzug Greif Mailingliste 29. November 2020
  • Nachruf Marie Renken 10. Oktober 2020

RSS Greif-Terminkalender

  • 12.02.2021–19.02.2021 Genealogica 2021 15. Januar 2021
  • 20.02.2021 (10:00–16:00) Öffnungstag Greif-Bibliothek in Züssow 15. Januar 2021
  • 25.02.2021–27.02.2021 Rootstech Connect 2021 15. Januar 2021

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen