Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Vorherige Weiter →

Königliche Forstbediente

Veröffentlicht am 2. Juni 2018 von Pommerscher Greif e.V.

Königliche Forstbediente aus Vor- und Hinterpommern 1745 aus der Akte „Errichtung des Königl. Feldjäger Corps im Jahre 1744“

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1095919

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Geschichte, Kurz und bündig und verschlagwortet mit Forstbediente, Förster, Militär von Pommerscher Greif e.V.. Permanenter Link zum Eintrag.

Neueste Beiträge

  • “Verlorene Heimat”: Jüdisches Leben in Stralsund
  • Pommern in Köln
  • Sterberegister Pasewalk
  • Moisselbritz auf Rügen
  • Erinnerung an Pommersche Juden

Neueste Kommentare

  • kreplin bei Online Familiendatenbank Nordvorpommern
  • Anton bei Friedland – Das Tor zu einer neuen Heimat
  • Vera Richert-Schydlo bei Neues aus dem Stettiner Staatsarchiv
  • Genealogische Datenbank „Juden im Deutschen Reich“ | Archivalia bei Datenbank „Juden im Deutschen Reich“
  • Ellen Nörenberg bei Weihnachten 1871 in Dramburg

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • #Stolpersteine für die Familie #Wohl aus #Dramburg wurden jetzt am letzten Wohnort in Potsdam verlegt. https://t.co/bNKfSPnohn
  • Wer noch nicht genug hat , im Nordmagazin des @ndr wird #OnThisDay über die gefundenen Dokumente berichtet. #Prora… https://t.co/aCSIWgEdxx
  • na dann mal abstimmen.... https://t.co/kfLrSl9Ig6
  • Bis Ende 2019 dürfen im Rahmen eines Pilotprojekts Benutzer #Personenstandsunterlagen, also Registerbände und Samm… https://t.co/doj7Caxn1z
  • Ob da diesmal etwas herauskommt, was in beiden Landesteilen akzeptiert wird? 🤔 Die Geschichte des Versuches, eine… https://t.co/Bz80paXH6g

Archive

Schlagwörter

  • Rügen
  • Brauchtum
  • Kirchenbuch
  • Zeitungen
  • Bibliothek
  • Kolberg
  • Vorpommern
  • Ahnenforschung
  • Polen
  • Standesamt
  • Anklam
  • Grabstein
  • Barth
  • Köslin
  • Genealogie
  • Juden
  • Pommern
  • Digitales
  • Verein
  • Familiengeschichte
  • Stralsund
  • Stolp
  • Friedhof
  • Kirche
  • Advent
  • Literatur
  • Greifswald
  • Geschichte
  • Stettin
  • Archiv

RSS Greif Aktuelles

  • Neues auf der polnischen Archivplattform 8. November 2017
  • Wundertüte Ancestry 19. Mai 2017

RSS Greif – Tellerrand

  • Schweiz, Köln und Arnsberg 16. Juni 2018
  • Königsberger Zeitungsdatenbank 13. März 2018

RSS Greif-Terminkalender

  • 06.04.2019 (10:00–17:00) Pommerntreffen in Anklam 13. Februar 2019
  • 08.03.2019–10.03.2019 Seminar und Mitgliederversammlung 2019 des Pommerschen Greif 23. November 2018

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen