Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Neues Online-Portal: Historische Zeitungen gratis im Netz lesen

Veröffentlicht am 8. November 2021 von Pommerscher Greif e.V.

Deutsches Zeitungsportal

Historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950 sind jetzt im neu gestarteten Deutschen Zeitungsportal online zugänglich.

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper?

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kurz und bündig von Pommerscher Greif e.V.. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Neueste Beiträge

  • Stettin: „Skwer Rodziny Quistorpów“ – „Platz der Familie Quistorp“
  • Mönchguter Familiennamen
  • Frisch im Briefkasten – Zeitschrift Pommern Heft 1/2022
  • Der Pommersche Greif auf der Genealogica 2022 oder Wie misst man Erfolg?
  • Genealogica 2022 – der Pommersche Greif ist live dabei!

Neueste Kommentare

  • Anja bei Der Pommersche Greif auf der Genealogica 2022 oder Wie misst man Erfolg?
  • Klaus Kohrt bei Der Pommersche Greif auf der Genealogica 2022 oder Wie misst man Erfolg?
  • Christian Boose bei Der Pommersche Greif auf der Genealogica 2022 oder Wie misst man Erfolg?
  • Julia Henke bei Der Pommersche Greif auf der Genealogica 2022 oder Wie misst man Erfolg?
  • Bärbel Kehr bei Neuerscheinung – Häuser und Familien in Demmin, 1625-1865

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • NDR #Dorfgeschichte: Gefährlich lebt es sich in #Jagdkrug, Ortsteil von Lühmannsdorf direkt an der B 111 nach… https://t.co/JicS0dYRit
  • Viel getan hat sich inzwischen in der Sammlung der #Ortschroniken in Hinsicht auf vorpommersche Orte, ein Stöbern l… https://t.co/YicZ68Kq27
  • Gestern Abend wurde die Website „#Klosterregister #Pommern“ gelauncht. Ein Projekt erarbeitet erstmals eine umfang… https://t.co/nZ2oOta71k
  • Vortragsaufzeichnung „Die Schwedenzeit in #Pommern (1648–1720/1815)“ Gehalten vor dem Stader Geschichts- und Heim… https://t.co/ppmpBrdMys
  • 30jähriges Jubiläum des #Pommerntreffens in #Anklam, ausgerichtet vom Bund der Vertriebenen in Vorpommern e.V. am… https://t.co/JPyBw71Tk2

Archive

RSS Greif Aktuelles

  • Informationsveranstaltung 26. Februar 2022
  • Greif-Seminar März 2022 - ABGESAGT 22. Dezember 2021
  • Umzug Greif Mailingliste 11. Dezember 2020

RSS Greif-Terminkalender

  • 18.06.2022 (09:00–18:00) 36. Demminer Kolloquium 15. Oktober 2021

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress