Zum Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Schiffswracks

Veröffentlicht am 15. September 2016 von Pommerscher Greif e.V.

Neuerscheinung:
Schiffswracks
Auf Spurensuche vor Rügen und Hiddensee
“Die Ostsee vor Rügen und Hiddensee, eine Fundgrube an maritimen Zeitkapseln”

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Kurz und bündig und verschlagwortet mit Ostsee, Schiffe von Pommerscher Greif e.V.. Permanenter Link zum Eintrag.

Neueste Beiträge

  • RootsTech – Vom Genealogie-Alltag in den Genealogie-Himmel
  • Kürzlich im Briefkasten: Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Sedina-Archiv
  • RootsTech is Coming Home oder Ten Days before RootsTech oder Let’s Have a Party!
  • Mein Eindruck von “außerhalb” – Die Genealogica 2021
  • Die Webseite Revenow, Kreis Cammin

Neueste Kommentare

  • BBF bei Reingelesen: Geschichte des Kreises Deutsch Krone
  • Mein persönlicher Rückblick der Genealogica 2021 | Ahnenforschung Johne bei Mein Eindruck von “außerhalb” – Die Genealogica 2021
  • Barbara Schmidt bei Mein Eindruck von “außerhalb” – Die Genealogica 2021
  • Julia Henke bei Mein Eindruck von “außerhalb” – Die Genealogica 2021
  • André Bölter bei Die Webseite Revenow, Kreis Cammin

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Über den Tellerrand nach Österreich geblickt Ein Artikel und ein Videobeitrag des ORF berichten über die Online-Fo… https://t.co/JTq6EIbDhw
  • #Ärzte, die bis ins 20. Jh hinein in #Mecklenburg tätig gewesen sind, stammen aus dem gesamten Deutschen Kaiserreic… https://t.co/lQmJ2gQATh
  • Neue Abschrift in unserer Forschungsgruppe #Familiengeschichte #Vorpommern Standesamt #Greifswald - Heiraten 1874-… https://t.co/wVOJJ2AbMh
  • Ein weiteres #Ortsfamilienbuch wurde erweitert: Das #OFB Kreis #Dramburg von Tino Runge wächst Über 11.700 Perso… https://t.co/tKuUeZUENc
  • Aus der Familien-Universität der Uni Greifswald: Ein online-Vortrag: Viel Geschichte, wenig Glanz #Herrenhäuser im… https://t.co/Vdr4rFzxpB

Archive

Schlagwörter

  • Barth
  • Bibliothek
  • Anklam
  • Familiengeschichte
  • Ahnenforschung
  • Friedhof
  • Stralsund
  • Standesamt
  • Genealogie
  • Kolberg
  • Köslin
  • Demmin
  • Stettin
  • Stolp
  • Grabstein
  • Vorpommern
  • Archiv
  • Geschichte
  • Brauchtum
  • Kirchenbuch
  • Greifswald
  • Digitales
  • Literatur
  • Rügen
  • Juden
  • Pommern
  • Zeitungen
  • Verein
  • Kirche
  • Advent

RSS Greif Aktuelles

  • Berufung Schatzmeister 10. Dezember 2020
  • Umzug Greif Mailingliste 29. November 2020
  • Nachruf Marie Renken 10. Oktober 2020

RSS Greif-Terminkalender

  • 25.02.2021–27.02.2021 Rootstech Connect 2021 15. Januar 2021
  • 10.09.2021–12.09.2021 73. Deutscher Genealogentag 15. Januar 2021
  • 12.06.2021 (09:15–18:00) 36. Demminer Kolloquium 15. Januar 2021

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen