Besuch einer Architekturikone: Stettiner Philharmonie
Lust auf moderne Architektur?
Die Philharmonie in Stettin kann im August frei besichtigt werden.
https://www.inselreport.de/2018/07/besuch-einer-architekturikone-stettiner.html
Besuch einer Architekturikone: Stettiner Philharmonie
Lust auf moderne Architektur?
Die Philharmonie in Stettin kann im August frei besichtigt werden.
https://www.inselreport.de/2018/07/besuch-einer-architekturikone-stettiner.html
Müther auf Rügen
Besuche bei allen Bauten von Ulrich Müther auf der Insel Rügen
https://www.inselreport.de/2018/04/zwischen-sund-und-kap-arkona-23.html
Zwei Müther Bauwerke auf Rügen saniert
Schön: Der Rettungsturm in Binz und der Musikpavillon in Sassnitz von Ulrich Müther wurden saniert.
Ulrich Müther (* 21. Juli 1934 in Binz; † 21. August 2007 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer. Er entwarf und baute etwa 74 Schalen-Bauwerke, in der Fachsprache: doppelt gekrümmte Beton-Schalentragwerke, und wurde dadurch zu einem Exponenten der architektonischen Moderne.
Zum 10. Todestag erinnert Monumente-online an ihn.
https://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2017/4/ulrich-muether-ddr-architektur-ostmoderne.php#.Waus2MirT4W
Nationalmuseum Stettin ausgezeichnet
Stettin macht architektonisch Furore 🙂
Ein teils unterirdischer Erweiterungsbau des Nationalmuseums auf dem Platz vor der Philharmonie und der Sankt-Peter-und-Paul-Kirche ist jetzt zum „World Building of the year 2016“ gekürt worden. Im englisch untertitelten Video erklärt der Architekt, wie er die Vergangenheit in seine Planung einfließen ließ.
https://www.dezeen.com/2016/12/07/video-interview-robert-konieczny-national-museum-szczecin-poland-movie/