Namensregister der Standesämter in Berlin und Brandenburg
Ein interessantes Projekt
Datenbank der Namensregister Berliner und Brandenburgischer Standesämter (im Aufbau)
Viele Pommern gingen nach Berlin.
http://www.bggroteradler.de/?page_id=3264
Namensregister der Standesämter in Berlin und Brandenburg
Ein interessantes Projekt
Datenbank der Namensregister Berliner und Brandenburgischer Standesämter (im Aufbau)
Viele Pommern gingen nach Berlin.
http://www.bggroteradler.de/?page_id=3264
brandenburgikon.net
Die Mitteilung der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” e. V. über ein neues Internetportal zur Geschichte Brandenburgs (http://www.bggroteradler.de/?p=3642) ist erfreulich:
http://brandenburgikon.net/index.php/de/
Und wann gibt es etwas vergleichbares für Pommern????
Kurmärkische Mühlensachen-Generalia
Müller gehörten zu den wandernden Berufen. Vielleicht sind ihre Müller aus Pommern in die Nachbarschaft gewandert?
Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB), Band 6, 2017 zugleich Band XVII der Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Herausgeber Klaus Neitmann
Johannes Glander / Gerd-Christian Th. Treutler (Bearbeiter): Kurmärkische Mühlensachen-Generalia.
Intensiverschließung der Aktengruppe im Bestand der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (1648 – 1810)
http://www.bggroteradler.de/?p=3569
Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg: genealogische Datenbank
Ausgehend vom Evangelischen Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg von Otto Fischer 1941 hat unser Nachbarverein Brandenburgische Genealogische Gesellschaft “Roter Adler” e. V. mit dem Aufbau einer genealogischen Datenbank zu Brandenburger Pfarrern und ihren Angehörigen begonnen. Über 45 000 Personen sind schon erfasst und wer Pfarrer unter seinen Vorfahren hatte, weiß dass die oft untereinander geheiratet haben und die Wohnorte wechselten. Also stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch pommersche Pastoren darunter sind. Für alle Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Projektes (unabhängig von der Mitgliedschaft in der BGG) werden nach erfolgreichem Einloggen deutlich mehr Daten angezeigt. Für alle Nichtmitglieder der BGG gilt die Index Ansicht. Es bleibt jedoch immer die Möglichkeit ein kostenlose Anfrage zu stellen.
http://www.bggroteradler.de/?page_id=3227