Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Schlagwort-Archive: Gryfice

Greifenberg in Pommern gestern und heute

Kurzmitteilung

Greifenberg in Pommern gestern und heute

Greifenberg – Gryfice in alten und neuen Ansichten aus dem gleichen Blickwinkel
https://www.youtube.com/watch?v=_3unzzqq0g0

Veröffentlicht am 14. Januar 2017 von Pommerscher Greif e.V.

Greifenberg in Pommern 1890 – 1944

Veröffentlicht am 24. November 2016 von Pommerscher Greif e.V.

Eine schöne Sammlung alter Postkarten aus Greifenberg Gryfice als Video präsentiert
https://www.youtube.com/watch?v=3LYmlzemmGw&feature=youtu.be&a=

Veröffentlicht unter Kurz und bündig | Verschlagwortet mit Greifenberg, Gryfice

Neueste Beiträge

  • Fritz Rackow – ein pommerscher Lehrer aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
  • RootsTech 2023 – Uniting
  • Hinweise zum Besuch der Staatsarchive Stettin, Köslin und Danzig
  • Die Schmiede von Hermann Räbiger in Stralsund
  • Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?

Neueste Kommentare

  • Karin Cox bei Hinweise zum Besuch der Staatsarchive Stettin, Köslin und Danzig
  • Hinweise zum Besuch der Staatsarchive Stettin, Köslin und Danzig – Archivalia bei Hinweise zum Besuch der Staatsarchive Stettin, Köslin und Danzig
  • Cornelia Braun bei Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?
  • Willi-Eckhard Wetzel bei Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?
  • Karin Cox bei Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Das hört sich spannend an: #Rostock]er #Gerichtsakten ab 1560 werden entstaubt und digitalisiert. Wann ist… https://t.co/BnPKbvV4tj
  • #Familientradition: Die Ernte von #Schilf zur Gewinnung von #Reet zur #Dachbedeckung. Aus Naturschutzgründen wird s… https://t.co/sZBCdqgc9H
  • Demnächst im Briefkasten der Abonnenten Zeitschrift #POMMERN - Heft 1/ 2023 U.a. mit: - Zur Geschichte des Fische… https://t.co/SV5uShelmm
  • Wir hatten gefragt: „Fritz #Rackow war vermutlich #Lehrer in #Stralsund. Wer weiß mehr über ihn?“. Dr. Dirk Schlein… https://t.co/QpDOQuUu4v
  • Vorpommersche #Fischerteppiche gehören ab sofort zum immateriellen #Kulturerbe Deutschlands. Die Kultusministerkonf… https://t.co/3FL4fnF51n

Archive

RSS Greif Aktuelles

  • Greif-Seminar 2023 5. Januar 2023
  • Neuer Mitgliederbereich 30. Mai 2022
  • Informationsveranstaltung 26. Februar 2022

RSS Greif-Terminkalender

  • 27.10.2023–29.10.2023 Deutscher Genealogentag in Kleve - Der Greif ist dabei 3. Februar 2023
  • 31.03.2023–02.04.2023 Seminar - Familienforschung GREIF-bar machen 5. Januar 2023
  • 09.06.2023–11.06.2023 International German Genealogy Conference - IGGC 2023 1. September 2022

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress