In Jamund wird nach alten Plänen ein Kossätenhof aus dem 19. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut. Hier sieht man, wie ein Wand aus Holzsparren mit Stroh umwickelt wird. Darüber kommt dann Lehm mit Stroh und dann wird die Wand noch auf beiden Seiten gekalkt.
https://www.facebook.com/ZagrodaJamno/videos/419250711897115/
Schlagwort-Archive: Jamund
Pommern 1931
Kurzmitteilung
Pommern 1931:
Der kleine Film zeigt Aufnahmen aus Jamund und Köslin 1931.
Der Ort Jamund liegt in Hinterpommern südlich des Jamunder See (Jamno), eines Strandsees der Ostsee. Etwa 5 Kilometer südlich des Ortes liegt die Stadtmitte von Köslin (Koszalin). Bis 1945 war Jamund ein volkskundliches Rückzugsgebiet, in dem sich Bestandteile und Zeugnisse älterer bäuerlicher Kultur – vor allem die eigenständige Jamunder Bauerntracht – erhalten hatten. Die Aufnahmen aus Jamund stammen vermutlich aus dem genossenschaftlichen Werbefilm „Ein Kampf um die Heimat“ und wurden teils mit Berufsschauspielern gedreht.
Trachtenmuseum
Kurzmitteilung
Trachtenmuseum
Der Landesverband der Pommerschen Landsmannschaft in Kiel spendete dem im Aufbau befindlichen Trachtenmuseum in Göhren Museum eine Weizacker Tracht aus dem Raum Stettin, eine Jamunder Tracht und eine Belbucker Tracht, die um die Abtei Belbuck in Treptow an der Rega getragen wurde.
Bild: die farbenprächtige Weizackertracht, Quelle: www.ihna.de