Unser Mitglied David Krüger tauschte sich vor kurzer Zeit mit dem Kirchenkreisarchiv, aktuell Ersatz für das geschlossene Landeskirchliche Archiv, in Greifswald aus und konnte dadurch erfreuliche Nachrichten über den Stand der Digitalisierung vorpommerscher Kirchenbücher in Erfahrung bringen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kirchenbuch
Ein Geschenk für den Greif
Ein Geschenk der besonderen Art erhielt unser Verein in den letzten Tagen von Manfred Venzke und Elfi Ebinger. Herr Venzke und Frau Ebinger hatten im Oktober 2017 im polnischen Staatsarchiv in Köslin ein Kirchenbuch komplett abfotografiert. Anschließend transkribierten sie die Namen und Daten und ließen das Ergebnis als Buch drucken.
Dieses Buch wurde dem Staatsarchiv Köslin nach knapp 2-jähriger Arbeit überreicht. Auch dem Pommerschen Greif wurden die entstandenen Bilder und eine PDF-Version des Buches zur Verfügung gestellt. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Klaus D. Kohrt, nahm die Arbeit persönlich am 12.10.2019 für unseren Verein entgegen.
Bei dem bearbeiteten Buch handelt es sich um das Kirchenbuchduplikat von Groß Poplow und Collatz im ehemaligen Kreis Belgard und stammt aus dem Archivbestand
„Acta generalia der Königlichen Gerichts-Commission zu Polzin“ – Bestand Nr. 83 „Amtsgericht Bad Polzin“ – Signatur 313.
Das Duplikat wurde in den Jahren 1860 – 1872 von dem für die Parochie Groß Poplow zuständigen Pastor Gustav Biedermann geschrieben.
Dieses Duplikat ist besonders wertvoll, da heutzutage keine weiteren Kirchenbuchbestände nachgewiesen sind. Laut der Publikation „Die Kirchenbücher in Pommern, von Dr. Martin Wehrmann“ aus dem Jahr 1892, existierten für Groß Poplow und Filial Collatz Kirchenbücher ab 1694 (~ ab 1694; oo ab 1763/1764; † ab 1765).
Die Arbeit von Herrn Venzke und Frau Ebinger wird künftig in unserer Vereinsbibliothek zur Verfügung gestellt. Der Verein erteilt natürlich Auskünfte.
Wir danken den beiden Spendern an dieser Stelle ganz herzlich.
GreifX – Die erste Million ist geschafft
Kurzmitteilung
GreifX – Die erste Million ist geschafft
UPDATE GreifX – 01.03.2019
GESCHAFFT – Wir haben durch das Einspielen von 15.716 neuen Datensätzen in die Personendatenbank die Millionen-Grenze überschritten. An dieser Stelle also noch ein ganz großes DANKE an alle fleissigen Indexierer! Sie möchten auch helfen? Infos zur Mithilfe und Unterstützung ganz unten auf der Startseite der Suche. Das heutige Update umfasst Geburten aus den Kreisen Belgard, Köslin, Randow und Schlochau. Genauer die Standesämter: Bramstädt, Kollatz, Schivelbein, Schmenzin, Wopersnow, Wusterbarth, Parsow, Stolzenhagen und Loosen.
Update vom 27.02.2019 mit 43.906 neuen Datensätzen:
Es handelt sich um Taufen aus den Kreisen Belgard, Greifenberg, Naugard und Neustettin. Genauer um die Kirchspiele: Belgard, Behlkow: Wischow, Görke, Görke: Ruhleben, Greifenberg, Karnitz, Zirkwitz, Barfußdorf, Eschenriege, Groß Küdde, Heinrichsdorf: Reppow, Hütten b. Gellin, Hütten b. Gellin: Gellen, Kussow, Neustettin, Persanzig, Persanzig: Mossin, Persanzig: Raddatz, Pielburg: Dummerfitz, Ratzebuhr, Sparsee, Wulflatzke, Wurchow, Zamborst
Details zu den letzten Aktualisierungen immer unter: https://pommerscher-greif.de/letzte-aktualisierungen-greif-x.html
Zur Suche: https://pommerscher-greif.de/greif-index.html
Pommern in Köln
Kurzmitteilung
Pommern in Köln
Bürger pommerscher Herkunft in Kölner Zivilstandsregistern
veröffentlicht Norbert Bartsch derzeit dankenswerterweise:
BELTZ Greifenberg
WALTHER Alt-Damm
RISCH Bärwalde
SALZER Treptow an der Rega
PANTHEN Steinort
MÜLLER Pyritz
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73481
LOHFFT Cammin
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73480
ROHLOFF Stettin
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73446
MARQUARDT Cörlin
LEMKE Stettin
SCHADE Stettin
SCHROEDER Speck
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73445
KRAMPE Darkow
KNACK Stettin
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73425
KAYSER Stettin
DENZ Bahrenbruch
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73424
UTZENRATH Lauenburg
JEZKE Polzin
THABE geb. GENZKOW Greiffenberg
SENTZ Stolp
GLASER Wugarten/Kreis Friedeberg
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73405
SCHROEDER Stettin
ABRAHAM Heinrichshof
SALOMON Stolp
OESTEREICH Wollin
von BELOW Klein Machmin
http://forum.genealogy.net/index.php?page=Thread&threadID=73404
Für Forscher in Ostpreussen
Kurzmitteilung
Für Forscher in Ostpreussen,
Kreis Fischhausen und Stadt und Land Königsberg
Duplikate evangelischer Kirchenbücher beim GSTA Berlin online
UPDATE QUELLENSUCHE
Kurzmitteilung
Update Quellensuche
In den vergangenen Wochen wurde der Datenbestand der mehr als 800 Standesämter die 1932 in Pommern existierten komplett überarbeitet und heute in die Quellensuche integriert. Die Bestände aus – den polnischen Staatsarchiven und Standesämtern, – dem Standesamt I bzw. Landesarchiv Berlin und – den deutschen Standesämtern und Archiven wurden dabei systematisch aktualisiert. Auch die Links zu den online verfügbaren Digitalisaten bei den polnischen Staatsarchiven und den Ancestry-Digitalisaten aus dem Landesarchiv Berlin wurden überarbeitet.
Da auch uns Fehler unterlaufen ;-), werden Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise weiterhin gern entgegen genommen.
Meldungen bitte an die Emailadresse quellen@pommerscher-greif.de
Link zur Quellensuche: https://pommerscher-greif.de/quellensuche.html
Koordination Indexierung
Seit dem Jahr 2015 werden in einer Kooperation mit dem polnischen Verein „ZTG POMERANIA“ umfangreiche Indexierungsarbeiten von Personenstandsregistern und Kirchenbüchern aus dem Staatsarchiv Köslin und dessen Außenstelle Stolp erstellt [siehe dazu https://blog.pommerscher-greif.de/indexierung]. Während der nun bereits 3 Jahre andauernden Laufzeit des Projektes, wurden bereits eine Vielzahl von Indexierungsarbeiten abgeschlossen und die Ergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
UPDATE GreifX – 17.11.2018
Kurzmitteilung
UPDATE GreifX – 17.11.2018
Soeben sind 22.160 neue Datensätze ergänzt worden. Wir haben damit die Grenze von 900.000 Datensätzen übersprungen und nähern uns der Million. Dafür können wir weiterhin Hilfe gebrauchen. Infos zur Mithilfe ganz unten auf der Startseite.
Bei den neuen Daten handelt sich um Geburtsfälle aus den Kreisen Dramburg, Flatow, Kolberg-Körlin, Köslin, Neustettin, Schlawe, Schlochau und Stolp.
Genauer um die Standesämter:, Kallies, Flatow, Alt Marrin, Kerstin, Kolberg, Koseeger, Lübchow, Petershagen, Rogzow, Bublitz, Seeger, Tessin, Alt Liepenfier, Dummerfitz-Lanzen, Pielburg, Valm, Soltikow, Baldenburg, Hebron-Damnitz, Kose, Langeböse, Lübzow, Schurow, Stojentin, Wobesde und Zezenow.
Details zu den letzten Aktualisierungen immer unter:
https://pommerscher-greif.de/letzte-aktualisierungen-greif-x.html
Zur Suche:
https://pommerscher-greif.de/greif-index.html
Bild: Standesamt Seeger – Geburten 1900 ( http://metryki.genbaza.pl/en )