Evangelische Kirche in Flatow

Kurzmitteilung

Evangelische Kirche in Flatow

Die meisten Pommern waren evangelisch. In den ehemals westpreußischen pommerschen Kreisen wie z.B. Flatow gab es beide Konfessionen. Aus der evangelischen Kirchengemeinde Flatow sind keine Kirchenbücher mehr erhalten. Zwischen 1719 und 1773/79 finden Sie die Eintragungen für evangelischen Personen in den Kirchenbüchern der katholischen Gemeinde. Warum? Lesen sie die wechselvolle Geschichte der evangelischen Christen in
„Unsere Väter hoffen auf Dich! : Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Flatow : ein Buch für das evangelische Haus und die Schule“ Flatow, 1930

http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata?id=68556

Taufpaten

Kurzmitteilung

Rekord? Zahl der Taufpaten
Bei den meisten Taufen gibt es in Pommern drei Taufpaten, es sei denn es handelt sich um Adelige. Bei einem Halbbauern in Kietzig Kreis Saatzig fanden sich 17! Paten ein bei der Geburt des Sohnes 1848. Wer hat bei einer bürgerlichen Geburt mehr zu bieten?

17 Paten Kirchenbuch Kietzig

17 Paten Kirchenbuch Kietzig

Der einunddreißigste Februar

Kurzmitteilung

Der einunddreißigste Februar

1848 war ein Schaltjahr, d.h. der Februar hatte 29 Tage. Ob das den Pfarrer Michael Radloff in Kietzig, Kreis Saatzig so sehr verwirrt hat, dass er als Geburtsdatum des kleinen Carl Friedrich Ferdinand den 31. Februar notiert hat? Danke an C. Hell für diesen kuriosen Fund.

Schaltjahr

Schaltjahr – bitte klicken zur Vergrößerung