Was machte Großvater in der Nazizeit?

Kurzmitteilung

Was machte Großvater in der Nazizeit? Eine Anleitung zur Recherche

Auch über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wirken verschwiegene oder vergessene Geschichten in den Familien nach. Wie sich das äußert und wie man mehr über die Familiengeschichte herausfinden kann, lesen Sie auf dieser Seite.
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2012/was-machte-grossvater-der-nazizeit-eine-anleitung-zur-recherche-15479

Mapping the Lives

Kurzmitteilung

Mapping the Lives
Interaktive Stadtpläne mit den Adressen der zwischen 1933 und 1945 in Europa durch das NS-Regime Verfolgten. Ein Projekt gefördert von Tracing the Past im Gedenken an die Verfolgten in Europa 1933-1945.

screenshot

screenshot

 

Die Nazizeit in der nördlichen Uckermark

Kurzmitteilung

Die Nazizeit in der nördlichen Uckermark

Zur heutigen nördlichen Uckermark zählen auch ehemals pommersche Orte wie Pasewalk. Von daher mag dieses Buch für manchen interessant sein:
Knut Hirschfeld: Ein brandenburgischer Kreis auf dem Weg in die braune Diktatur. Anfänge und Aufstieg der NSDAP in der nördlichen Uckermark 1926/27 bis 1933 und Prenzlaus linke Nazis.

Knut Hirschfeld: Ein brandenburgischer Kreis auf dem Weg in die braune Diktatur. Anfänge und Aufstieg der NSDAP in der nördlichen Uckermark 1926/27 bis 1933 und Prenzlaus linke Nazis.

Zeitungsbericht dazu: http://www.uckermaerkischer-geschichtsverein.de/wp-content/uploads/2017/12/NK_PrenzlauerZeitung_08.12.2017-Seite-23.pdf

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Die-Nazizeit-in-der-noerdlichen-Uckermark,nordmagazin48994.htmlhttps://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Die-Nazizeit-in-der-noerdlichen-Uckermark,nordmagazin48994.html