Foto einer Mädchenklasse aus Dramburg 1919/20 mit Namen
http://dramburg.blogspot.de/2017/12/dramburg-klasa-zenska-selekta-rocznik.html
Foto einer Mädchenklasse aus Dramburg 1919/20 mit Namen
http://dramburg.blogspot.de/2017/12/dramburg-klasa-zenska-selekta-rocznik.html
Chronik der Kolberger Schulen
Frisch digitalisiert: Chronik der Kolberger Schulen seit Gründung der Stadt : Festschrift zu der am 6.-8. Oktober in Kolberg tagenden 30. Pomm. Provinzial-Lehrer-Versammlung i. A. des Lehrer-Vereins
http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata?id=65400 mit zahlreichen Angaben zum Einkommen der Lehrer.
Bild: Kolberg Marktplatz mit Domgymnasium 1901, By Brück & Sohn Kunstverlag Meißen (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Schulzeugnis der zweiten Klasse 1910 aus Pölitz/Police.
Es galt damals ein fünfstufiges Notensystem: 1. recht gut, 2. gut, 3. ziemlich gut, 4. genügend, 5. nicht genügend
http://police750.blogspot.de/2017/03/polickie-pamiatki-swiadectwo-szkolne.html
Zeitbild aus 1917
Warum Schulkinder aus dem Westen nicht nach den Rittergütern in Pommern geschickt werden sollten.
“..Und Pommern war nie das Idealland der Schule,
wenigstens nicht der Volksschule.”
Die “Bergische Arbeiterstimme” (http://de.wikipedia.org/wiki/Bergische_Arbeiterstimme) war eine Tageszeitung „für das arbeitende Volk des Kreises Solingen“.