Bauer-Wehrland: Kirchen-Klappe gibt Rätsel auf
Eine geheimnisvolle Sakramentsnische in der Nikolai Kirche in Bauer-Wehrland
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Usedom/Bauer-Wehrland-Kirchen-Klappe-gibt-Raetsel-auf
Bauer-Wehrland: Kirchen-Klappe gibt Rätsel auf
Eine geheimnisvolle Sakramentsnische in der Nikolai Kirche in Bauer-Wehrland
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Usedom/Bauer-Wehrland-Kirchen-Klappe-gibt-Raetsel-auf
Einmaliger Blick in die Astronomische Uhr von St. Nikolai
Die astronomische Uhr in der Stralsunder Stadtkirche an der Rückseite des Hochaltars ist eine der ältesten und zudem im Original erhaltenen Turmuhren. Gebaut wurde sie 1394 von Nikolaus Lilienfeld.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Einmaliger-Blick-in-die-Astronomische-Uhr-von-St.-Nikolai
Foto: Detail von einem von acht zwischen 1666 und 1713 entstandenen Zinnsarkophagen im Greifswalder Dom, die 1987 geborgen wurden. Foto: M.Ott
Bei meinem Aufenthalt in Greifswald in diesem Sommer ist mir im Dom St. Nicolai neben vielen Grabplatten und Epitaphien besonders ein Zinnsarkophag aufgefallen, der in seinem Verfall Zeichen der einstigen Schönheit und Pracht zeigt. Es ist einer der barocken Prachtsärge der Familie von Owstien und Müller von der Lühne aus den Jahren 1666-1713. Besonders erschreckend finde ich deren Geschichte: Weiterlesen