Stralsund: Alte Bücher haben wieder ein Zuhause

Kurzmitteilung

Stralsund: Alte Bücher haben wieder ein Zuhause

Die umgebaute Nachrichtenzentrale der DDR-Volksmarine wurde heute als Zentraldepot für ihre Kulturschätze an die Stadt Stralsund übergeben. Endlich eine neue Heimat für das Stadtarchiv….

Video: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zentraldepot-Stralsunds-neue-Schatzkammer-oeffnet,nordmagazin51404.html

Bericht: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stralsund-Alte-Buecher-haben-wieder-ein-Zuhause,stadtarchiv140.html

Stralsund – Gesuchte Bücher

Nach Angaben der Stadt Stralsund werden neben dem jetzt in New York aufgetauchten Kepler folgende Bücher weiterhin dringend gesucht:

Hevelius, J., Selenographia sive lunae siscriptio, Danzig 1647, G fol. 4;  (Beschreibung bei wikipedia) Das war bei Reiss im November 2012 die Auktionsnummer 4840 . Das Besondere an diesem Band ist das MAM auf dem Einband, es ist ein Exemplar von  Andreas Marquard, von diesem mit Supralibros MAM (Magister Andreas Marquard) gebunden und vermutlich von seiner Witwe dem Gymnasium übereignet . Von diesem Band ist bekannt, dass er in Privatbesitz gelangte und der Besitzer eine Rückgabe ausschließt. (siehe Kommentar auf  http://kulturgut.hypotheses.org/253)

Weiterlesen

Stadtarchiv Stralsund – Chance vertan?

Die Stadt Stralsund hat einen neuen Internetauftritt der sehr ansprechend aussieht.

Das Stadtarchiv hat jetzt einen eigenen Bereich auf der Internetseite. Das ist doch erfreulich, oder? Der Auftritt ist zwar von der Startseite aus nur ganz versteckt über Bürger-Bildung zu erreichen, aber über das Suchfenster findet man ihn direkt.

Stadtarchiv Stralsund - Eigene Internetseiten

Stadtarchiv Stralsund – Eigene Internetseiten

Weiterlesen