Stolpmünde: Noch eine im Steindruck colorierte s/w Aufnahme aus der Sammlung der „Photoglob Co.“ siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Photoglob in der Library of Congress in Washington
https://www.loc.gov/resource/ppmsca.00717/
Schlagwort-Archive: Stolpmünde
Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp
Kurzmitteilung
Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp
Neuerscheinung: Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp, G. Sirker-Wicklaus
Arnshagen, Damnitz/Rathsdamnitz, Groß Strellin, Hohenstein, Klein Strellin, Krussen, Lüllemin, Nipnow, Podewilshausen, Schmaatz, Stolpmünde und Strickershagen
https://www.bod.de/buchshop/die-kaemmereidoerfer-der-stadt-stolp-gerlinde-sirker-wicklaus-9783746067629
Rezension im Sedina-Archiv 2-2018
Die Stadt Stolp und Ostseebad Stolpmünde 1941
Kurzmitteilung
Die Stadt Stolp und Ostseebad Stolpmünde
Aus den Beständen der Stolper Heimatstube und Archiv in Bonn, frisch digitalisiert
Ein wahres Schätzchen. Eine 8mm-Filmaufnahme aus dem Jahr 1941!
Kurt Meyer zeigt: „Ferienfahrt in die Heimat – Die Stadt Stolp und Ostseebad Stolpmünde“
https://youtu.be/uqtSuorOjiw
Der Untergang der Gustloff
Kurzmitteilung
Der Untergang der Gustloff
Bleibt nicht vergessen – der Untergang der Wilhelm Gustloff vor Stolpmünde am 30. Januar 1945.
https://www.mdr.de/zeitreise/gustloff-untergang-100.html
Als Videodokumentation:
https://www.youtube.com/watch?v=81q1ADc64H8
Von der Oder bis Danzig
Kurzmitteilung
Von der Oder bis Danzig
Land zwischen Oderhaff und Newamündung
Von der Oder bis Danzig
Wollin – Stolpmünde – Klucken u.v.m.
http://www.ndr.de/fernsehen/Von-Stettin-bis-Danzig,sendung722416.html
Ostsee: Hinterpommern in Polen
Kurzmitteilung
Ostsee: Hinterpommern in Polen
Reisetipps für das „hintere Hinterpommern“ um Leba und Stolpmünde
https://www.welt.de/reise/nah/article168769414/Hinterpommern-die-polnische-Sahara-an-der-Ostsee.html
Hundert hinterpommersche Impressionen 09.2017
Kurzmitteilung
Hinterpommersche Impressionen
Ulrich Kruggel aus Dessau lässt uns wieder teilnehmen an seiner Reise nach Stolp und Stolpmünde 🙂
Historische Stadtpläne Polen
Kurzmitteilung
Historische Stadtpläne Polen
Die Seite http://stareplanymiast.pl/ sammelt historische Stadtpläne aus Polen. Wenn man den polnischen Namen der gesuchten Stadt kennt, findet man im Menu w/g miast in der Kopfzeile auch viele pommersche Städte. Ganz unten auf der jeweiligen Seite findet sich auch der Link zum Projektion der historischen Karte auf einen modernen Google-Plan „Bezpośredni link do nakładki:“ Die Transparenz lässt sich dort oben rechts mit einem Schieber einstellen, so kann man moderne Straßennamen für historische Bezeichnungen finden.
Enthalten: Belgard, Rügenwalde, Kolberg, Köslin, Rummelsburg, Schneidemühl, Schlawe, Stolp, Stettin, Stargard, Swinemünde, Treptow, Stolpmünde, Flatow, Falkenburg.