Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Blog Pommerscher Greif e.V.

Genealogie nicht nur in Pommern

Blog Pommerscher Greif e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Homepage des Vereins
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Allgemein
    • Video
  • Kurz und bündig
  • Archive
  • Genealogie
    • Heraldik
    • Namenforschung
    • Suchanfragen
  • Literatur

Schlagwort-Archive: Weinberg

Gruss vom Weinberg bei Stettin Gotzlow

Kurzmitteilung

Gruss vom Weinberg bei Stettin Gotzlow

Bild in groß auf http://lodz.fotopolska.eu/foto/373/373864.jpg

Veröffentlicht am 8. Juni 2018 von Pommerscher Greif e.V.

Rügen bekommt einen Weinberg

Kurzmitteilung

Auf Rügen entsteht ein Weinberg

Früher gab es in Pommern entlang der Oder wohl etliche Weinberge, die die pommerschen Herzöge versorgten. Haxthausen berichtet 1839 noch von zweien: Bei Gotzlow und bei Frauendorf.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Ruegen-bekommt-einen-Weinberg,nordmagazin52376.html

Veröffentlicht am 8. Juni 2018 von Pommerscher Greif e.V.

Neueste Beiträge

  • Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?
  • Audiodateien zum das Seebrückenunglück von Binz 1912
  • Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Die Chronik der Feldmühle
  • Neuer Standort der Bibliothek Pommerscher Greif

Neueste Kommentare

  • Karin Cox bei Was haben Zahlenlotto und DNA-Genealogie gemeinsam?
  • GERHARD WÖHNER bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Neues zur Außenstelle des Landeskirchlichen Archivs in der Hansestadt Greifswald – Archivalia bei Aus einer Pressemitteilung der EK in MV zum Archivstandort Greifswald
  • Hilde Stockmann bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg
  • Christoph bei Mein Forschungsansatz zur Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Pommerscher Greif auf Twitter

  • Leseempfehlung: Tomasz Wolender Vierzig ewig wandernde Grabsteine vom #jüdischen Friedhof in #Stettin. Die schwieri… https://t.co/ggWbGJMxhc
  • Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat #Kirche und #Orgel in #Weitenhagen bei #Greifswald besucht… https://t.co/boIgZjFSFU
  • Dieser #Ahnenforscher hat die Liebe zur Forschung wohl etwas zu weit ausgelegt Er hat #Quellen mit Famlienbezug… https://t.co/knQWZ8VqNZ
  • Grosses #Adressbuch der #Kaufleute, Fabrikanten und handelnden Gewerbsleute von Europa und den Hauptpläzen der frem… https://t.co/Q0jUaFPVBI
  • Unser Hobby im Fernsehen "Die eigene #Familiengeschichte erforschen" vom 03.02.2023 ∙ ARD-Buffet Die Berufsgenealo… https://t.co/vWvlCVyE6o

Archive

RSS Greif Aktuelles

  • Greif-Seminar 2023 5. Januar 2023
  • Neuer Mitgliederbereich 30. Mai 2022
  • Informationsveranstaltung 26. Februar 2022

RSS Greif-Terminkalender

  • 27.10.2023–29.10.2023 Deutscher Genealogentag in Kleve - Der Greif ist dabei 3. Februar 2023
  • 18.03.2023 Westfälischer Genealogentag in Altenberge - Der Greif ist dabei 3. Februar 2023
  • 31.03.2023–02.04.2023 Seminar - Familienforschung GREIF-bar machen 5. Januar 2023

Blogroll

  • Ahnenforschung in Pommern – D. Beiersdorf
  • Bibliothek FU Berlin
  • Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V.
  • CompGen Blog
  • Familienforschung Peters (Dirk Peters)
  • Genealogie Tagebuch (Timo Kracke)
  • Genealogie-Feuilleton
  • Kreis Schlawe Blog
  • Podcast – der Genealoge
  • Pommern in Bildern
  • POMMERN Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Verwaltung

  • Anmeldung für registrierte Mitblogger
  • Den Kommentaren dieses Blogs per RSS-feed folgen
  • Diesem Blog als RSS Feed folgen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress