Am 16. Mai 2018 vernichtete ein Großbrand eines der bedeutendsten historischen Gebäude in der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Wisconsin (siehe http://fox6now.com/2018/05/16/massive-fire-causes-17m-damage-to-trinity-lutheran-church-in-downtown-milwaukee/ Zugang leider wegen DSGVO gesperrt.) https://eu.jsonline.com/story/news/2018/05/18/trinity-church-fire-congregation-gather-sunday-matc-worship/622438002/
Schlagwort-Archive: Wisconsin
Trinity Kirche in Milwaukee Wisconsin
Kurzmitteilung
Trinity Kirche in Milwaukee Wisconsin
In Milwaukee Wisconsin ist die von pommerschen Einwanderern gebaute Trinity Kirche abgebrannt.
https://www.youtube.com/watch?v=e4E8Wk2tduc
Zerstört ist u.a. die historische Orgel
https://www.jsonline.com/story/news/local/milwaukee/2018/05/18/trinity-church-lost-priceless-and-irreplaceable-pipe-organ-fire/623398002/
Die Kirchenbücher sind verfilmt und online
https://www.familysearch.org/search/catalog/235277?availability=Family%20History%20Library
Die Pommernvereinigungen in den USA
Auswanderung nach Amerika
Die Vereinigten Staaten von Amerika waren im 19. Jahrhundert Ziel vieler deutscher Auswanderer, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands, u.a. aus Pommern und anderen östlichen Provinzen stammten. Sie siedelten sich vorwiegend im Mittleren Westen an, also im Gebiet westlich und südlich der Großen Seen besonders in den Bundesstaaten Wisconsin, Minnesota, Nord- und Süd-Dakota, Illinois, Indiana und Ohio. Diese ähnelten klimatisch und naturräumlich ihrer alten Heimat.
Während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wanderten rund 500 000 Deutsche u.a. auch als Folge der gescheiterten Revolution von 1848 nach Amerika aus. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts bis etwa 1930 immigrierten dann weitere fünf Millionen Deutsche in die USA.