Geld für Kirche von Wusterhusen bei Greifswald
Zusage für Mittel aus dem Dorfkirchenfonds: Die Johanneskirche in Wusterhusen
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Geldsegen-fuer-Dorfkirche-bei-Greifswald
Geld für Kirche von Wusterhusen bei Greifswald
Zusage für Mittel aus dem Dorfkirchenfonds: Die Johanneskirche in Wusterhusen
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Geldsegen-fuer-Dorfkirche-bei-Greifswald
EU hilft Dörfern in Vorpommern
Die Pfarrscheune Wusterhusen steht auf der Liste der von der EU geförderten Projekte: http://www.kirche-mv.de/Pfarrscheune-Wusterhusen-Wiedergeburt-als-Dorfzent.8386.0.html
Auch gefördert wird die Einrichtung einer Ausstellung im Mausoleum der Familie Weißenborn in Ludwigsburg.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/EU-hilft-Doerfern-in-Vorpommern
Wieder sind pommersche Ortsfamilienbücher online gegangen:
Iven ist ein Ort im Landkreis Vorpommern-Greifswald und liegt ca. 18 km westlich von Anklam, Marcel Anterhaus hat 522 Familien zusammengestellt.
http://www.online-ofb.de/iven/
Ortsfamilienbuch Wusterhusen von Gabi Neumann
(Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit über 11500 Personen.
Wusterhusen liegt zwischen Greifswald und Wolgast, ca. 16 Kilometer östlich von Greifswald.
http://www.online-ofb.de/wusterhusen/
Blankensee D-17322 und Stolzenburg (jetzt Stolec), Zusammenstellung von Raik Losch mit über 2500 Personen.
http://www.online-ofb.de/stolzenburg_blankensee/