Abseits der Hauptstraße liegt auf einem Hügel der ehemalige deutsche Friedhof an der Friedenstraße in Züllchow (Stettin-), heute ul. Bogumińska. Von Stettin in Richtung Norden fahrend, biegt nach etwa fünf Kilometern links in die ul. Ostrowska ab. Es gibt im Umfeld genügend Parkmöglichkeiten.
Schlagwort-Archive: Züllchow
Das Poesiealbum von Wanda Lindner aus Züllchow
Vor einigen Jahren hat ein Vereinskollege ein Poesiealbum ersteigert und mir zukommen lassen. Es ist in dicken grünen Samt eingebunden und es duftet. Sicher wurde es viele Jahre sorgsam in einer Schublade aufbewahrt, bevor es dann in eine Online-Auktion gegeben wurde. Der Duft erinnert mich an meine Oma.
Die Katastrophe bei Züllchow
Kurzmitteilung
Die Katastrophe bei Züllchow
Ein Blick in die Vergangenheit: Beim Untergang des Dampfers Blücher bei Züllchow am 16. Juni 1899 nachmittags ertranken 15 Personen, darunter 10 Kinder.
https://vorfahrensucher.wordpress.com/2017/10/17/die-katastrophe-bei-zuellchow/
Lapidarium in Stettin Züllchow
Kurzmitteilung
Lapidarium in Stettin Züllchow
Das ist richtig traurig!
Anfang März berichtete Karen Feldbusch noch vom zum Park und Lapidarium umgestalteten Friedhof in Stettin Züllchow – Żelechowa, wo über 200 Grabsteine restauriert wurden.
https://vorfahrensucher.wordpress.com/2017/03/01/stippvisite-auf-dem-friedhof-in-zuellchow/
Wie Jan Iwańczuk hier gestern schon in einem Kommentar erwähnte, sind über 100 Grabsteine jetzt umgeworfen worden. Nach den Tätern wird noch gesucht.
Video und viele Fotos auf:
http://www.gs24.pl/wiadomosci/szczecin/a/zdemolowali-130-nagrobkow-przy-ulicy-ostrowskiej-zdjecia,11948142/